Bandstacheldraht
Zeichnung des Bandstacheldrahts
Spezifikation des Bandstacheldrahts
Typ des Bandstacheldrahts Kerndurchmesser A, mm Durchmesser des Bandstacheldrahts B, mm Klingenabstand C, mm Klingenlänge D, mm Klingenstärke E, mm
"Egoza-10-1,8" 1,8±0,05 2,7±0,05 25,5±1,0 10,5±1,0 0,45±0,05
"Egoza-12-1,8" 1,8±0,05 2,7±0,05 27,5±1,0 12,0±1,0 0,45±0,05
"Egoza-10-2,2" 2,2±0,05 3,1±0,05 25,5±1,0 10,5±1,0 0,45±0,05
"Egoza-12-2,2" 2,2±0,05 3,1±0,05 27,5±1,0 12,0±1,0 0,45±0,05
"Egoza-16-2,5" 2,5±0,05 3,5±0,05 30,0±1,0 16,0±1,0 0,50±0,05
"Egoza-21-2,5" 2,5±0,05 3,5±0,05 36,0±1,0 21,0±1,0 0,50±0,05
"Egoza-16-2,8" 2,8±0,05 3,8±0,05 30,0±1,0 16,0±1,0 0,50±0,05
"Egoza-21-2,8" 2,8±0,05 3,8±0,05 36,0±1,0 21,0±1,0 0,50±0,05
"Egoza-16-3,2" 3,2±0,05 4,3±0,05 30,0±1,0 16,0±1,0 0,55±0,05
"Egoza-21-3,2" 3,2±0,05 4,3±0,05 36,0±1,0 21,0±1,0 0,55±0,05

Verwendungszweck des Bandstacheldrahts

Bandstacheldraht ist eine moderne Variante des Stacheldrahts. Er kann anstelle von gewöhnlichem Stacheldraht zur Montage an Zäunen und anderen Konstruktionen eingesetzt werden. Bandstacheldraht wird auch für die Herstellung von NATO-Draht, spiralförmigen und flachen Sperren, Rasiermessergittern und anderen Arten von Sicherheitsbarrieren verwendet. In vielen Quellen wird er auch als Klingendraht bezeichnet, insbesondere im militärischen Bereich.

Aufbau des Bandstacheldrahts

Bandstacheldraht ist ein Stahlband mit scharfen Klingen an den Rändern, das um einen starken hochkohlenstoffhaltigen Draht mit Federwirkung gepresst wird. Der Stahlkern gewährleistet eine hohe Festigkeit des Bandstacheldrahts, und die speziell geformten Klingen besitzen sowohl Haken- als auch Schneideeigenschaften. Diese Konstruktion verleiht dem Bandstacheldraht eine hohe Widerstandsfähigkeit und Wirksamkeit. In der Praxis wird Klingendraht häufig als Synonym verwendet, um die aggressive Schutzwirkung dieser Barriere zu unterstreichen.

Materialien für den Bandstacheldraht

Bandstacheldraht wird aus hochkohlenstoffhaltigem verzinktem Draht und verzinkten Stahlbändern hergestellt; auf besondere Bestellung kann er auch aus Edelstahl gefertigt werden. Für Projekte, bei denen eine besonders lange Lebensdauer gefordert ist, greifen viele Anwender zu Klingendraht mit Edelstahlkomponenten.

Zu welchem Preis kann man Bandstacheldraht kaufen?

Der Preis für Bandstacheldraht hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst wirkt sich der Durchmesser des Kerndrahtes auf den Preis aus, da die Kosten für den als Kern verwendeten Draht einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Zweitens hängt der Preis vom Typ des verwendeten Stahlbandes ab, aus dem der Bandstacheldraht gefertigt wird. Es ist ganz selbstverständlich, dass der Großhandelspreis für Bandstacheldraht deutlich niedriger ist als der Einzelhandelspreis.

Bandstacheldraht kaufen in Deutschland

Bandstacheldraht ist eine moderne Lösung für die Perimetersicherheit und wird in Deutschland weit verbreitet eingesetzt. Er ist für den Kauf und die Lieferung in Städte wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe und Münster verfügbar. Ganz gleich, ob Sie Bandstacheldraht für private Grundstücke, Industrieanlagen oder strategische Projekte benötigen – er kann effizient in alle Regionen geliefert werden. Hochwertige Materialien und wettbewerbsfähige Preise machen Bandstacheldraht zu einer ausgezeichneten Wahl für die Perimetersicherheit. Mit der Möglichkeit, sowohl große Städte als auch kleinere Orte zu beliefern, bietet Bandstacheldraht eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Ihre Sicherheitsanforderungen in ganz Deutschland.