
Über die Marke Egoza
Die Egoza-Stacheldrahtfabrik bewirbt und verkauft ihre Produkte unter der Marke Egoza. Diese Marke wird zur Kennzeichnung aller Arten von Bandstacheldraht, NATO-Draht, Spiral- und Flachband-Sperren sowie anderer Bandstacheldraht-Barrieren verwendet. Die Marke Egoza ist im Rahmen des Madrider Systems in 99 Ländern registriert, sodass wir unsere Produkte unter dem Originalnamen legal in diese Länder exportieren können.
Egoza registriert
Die Marke Egoza ist in den folgenden Ländern registriert (in alphabetischer Reihenfolge): Albanien, Algerien, Armenien, Australien, Aserbaidschan, Ägypten, Äquatorialguinea, Bahrain, Belarus, Belgien, Benin, Bhutan, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Bulgarien, Burkina Faso, China, Dänemark, Elfenbeinküste, Estland, Finnland, Frankreich, Gabun, Georgien, Deutschland, Griechenland, Guinea, Guinea-Bissau, Indien, Iran, Israel, Italien, Kamerun, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Lettland, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Mali, Mauretanien, Mazedonien, Mexiko, Moldau, Monaco, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Namibia, Niederlande, Niger, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Ruanda, San Marino, São Tomé und Príncipe, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sudan, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Togo, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Sambia, Simbabwe, Zentralafrikanische Republik, Zypern.