Durchmesser des NATO-Drahts

Woher kommt die Frage nach dem Durchmesser des NATO-Drahts?

Der Grund für das Aufkommen einer so scheinbar einfachen Frage liegt in mehreren Faktoren – von der Kennzeichnung des NATO-Drahts durch den Hersteller bis hin zu Zweifeln am angegebenen Durchmesser. NATO-Draht, insbesondere mit einer geringen Anzahl von Clips, kann viel kleiner aussehen als in seinen technischen Daten angegeben. Versuche, den Durchmesser des installierten NATO-Drahts zu messen, bringen ebenfalls keine Klarheit – beim Messen desselben NATO-Drahts erhält man unterschiedliche Werte, die alle kleiner sind als die vom Hersteller deklarierten. Wo liegt also das Problem?

Spulendurchmesser und installierter Durchmesser des NATO-Drahts

Wir – wie die meisten anderen Hersteller – geben den Spulendurchmesser an, wenn es sich um eine ungestreckte Spule handelt. Während der Installation wird der NATO-Draht über eine bestimmte Distanz gespannt, und dabei verringert sich der Durchmesser seiner Windungen. Dies ist ein normaler Prozess und sollte bei der Planung von Barrieren mit NATO-Draht berücksichtigt werden. Für jedes Modell geben wir die optimale Spannlänge an, wobei die Verringerung des Durchmessers etwa 10 % beträgt. Wenn die optimale Spannlänge überschritten wird, verringert sich die Wirksamkeit des NATO-Drahts, und sein Durchmesser kann sich aufgrund von Verformungen durch Überdehnung unvorhersehbar ändern.

Die Schwierigkeit, den Durchmesser des NATO-Drahts zu messen

Warum ist es schwierig, den Durchmesser eines NATO-Drahts zu messen? Im Fall einer Spiral­sperre ohne Clips ist alles einfach – ihre Windungen haben im montierten Zustand eine ideale Form, und beim Spannen verringert sich ihr Durchmesser proportional zur Spannung. Auf die Veränderung des Durchmessers einer Spiralsperre wirken die Clips nicht ein, sodass sie leicht messbar ist. Beim NATO-Draht (Konzertina-Draht) ist alles komplizierter. Die Clips führen dazu, dass sich der Durchmesser beim Spannen nicht linear verändert. Darüber hinaus bewirkt die ungerade Anzahl von Clips, mit denen die Windungen verbunden sind, dass das installierte Hindernis nicht die Form eines Zylinders, sondern eines Vielecks annimmt, an dessen Ecken sich die Clips befinden, während sich auf der gegenüberliegenden Seite des NATO-Drahts eine freie Zelle bildet. Es ist ziemlich schwierig, den Abstand von einem Clip bis zur freien Zelle zu messen, besonders bei einem NATO-Draht mit geringer Anzahl von Clips. Aus diesem Grund führen alle Versuche, ihn in eingebauter Form zu messen, zu verschiedenen falschen Ergebnissen.

Wie erfährt man den Durchmesser des NATO-Drahts?

Die Überprüfung der vom Hersteller angegebenen Merkmale ist recht einfach – man muss die Parameter in Form einer Spule messen. Den Durchmesser eines NATO-Drahts, der bereits am Zaun installiert wurde, zu bestimmen, ist sehr schwierig. Daher sollte man einem zuverlässigen Lieferanten vertrauen und die Verringerung des Durchmessers des installierten NATO-Drahts bei der Planung der Barrieren berücksichtigen.