Produktkennzeichnung

Allgemeines Prinzip der Produktkennzeichnung

Die Produktkennzeichnung der Egoza Bandstacheldrahtfabrik ist speziell darauf ausgelegt, das Verständnis der technischen Merkmale jedes Produkts zu erleichtern, das wir unseren Kunden anbieten. Der Produktname enthält den Namen der Egoza-Marke sowie die Hauptparameter, die dieses Produkt von ähnlichen unterscheiden.

Kennzeichnung des NATO-Drahts

NATO-Draht wird wie folgt gekennzeichnet:

Egoza-C-600-5-2,5

wobei

  • C – NATO-Draht (Concertina);
  • Egoza – Marke;
  • 600 – Durchmesser der Sperre im gefalteten Zustand, mm;
  • 5 – Anzahl der Verbindungsclips, Stk.;
  • 2,5 – Kerndurchmesser des Bandstacheldrahts, mm.

Kennzeichnung der Einzelspirale

Die Einzelspirale NATO-Draht wird wie folgt gekennzeichnet:

Egoza-S-600-2,5

wobei

  • S – Spirale;
  • Egoza – Marke;
  • 600 – Durchmesser der Sperre im gefalteten Zustand, mm;
  • 2,5 – Kerndurchmesser des Bandstacheldrahts, mm.

Kennzeichnung des Flachband NATO-Drahts

Der Flachband NATO-Draht wird wie folgt gekennzeichnet:

Egoza-F-600-2,5

wobei

  • F – flach;
  • Egoza – Marke;
  • 600 – Durchmesser der Sperre im gefalteten Zustand, mm;
  • 2,5 – Kerndurchmesser des Bandstacheldrahts, mm.

Kennzeichnung des Klingendrahtgitters

Das Klingendrahtgitter wird wie folgt gekennzeichnet:

Egoza-M-2x10-2,5

wobei

  • M – Gitter;
  • Egoza – Marke;
  • 2x10 – Abmessungen des Klingendrahtgitters, mm;
  • 2,5 – Kerndurchmesser des Bandstacheldrahts, mm.

Kennzeichnung des Bandstacheldrahts

Bandstacheldraht wird wie folgt gekennzeichnet:

Egoza-16-2,5

wobei

  • Egoza – Marke;
  • 16 – Klingenlänge, mm;
  • 2,5 – Kerndurchmesser, mm.