



Hauptdrahtdurchmesser D, mm | Stacheldrahtdurchmesser d, mm | Abstand der Dornen S, mm |
---|---|---|
1,8 | 1,8 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,0 | 2,0 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,2 | 2,0 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,5 | 2,2 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,6 | 2,2 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,7 | 2,2 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,8 | 2,2 | 50; 75; 100; 125; 150 |
3,0 | 2,2 | 50; 75; 100; 125; 150 |
Hauptdrahtdurchmesser D1 & D2, mm | Stacheldrahtdurchmesser d, mm | Abstand der Dornen S, mm |
---|---|---|
1,4 | 1,4 | 50; 75; 100; 125; 150 |
1,5 | 1,5 | 50; 75; 100; 125; 150 |
1,6 | 1,6 | 50; 75; 100; 125; 150 |
1,7 | 1,7 | 50; 75; 100; 125; 150 |
1,8 | 1,8 | 50; 75; 100; 125; 150 |
1,9 | 1,9 | 50; 75; 100; 125; 150 |
2,0 | 2,0 | 50; 75; 100; 125; 150 |
Verwendungszweck des Stacheldrahts
Stacheldraht wird zur Errichtung von Zäunen und Hecken sowie zur Montage an Zäunen und anderen Konstruktionen verwendet. Stacheldraht kann zusammen mit NATO-Draht oder spiraligem Bandstacheldraht als Spannungsdraht eingesetzt werden. Die Schutzeigenschaften von Stacheldraht sind hoch, liegen jedoch deutlich unter denen von Bandstacheldraht und entsprechenden Sperren. Daher wird herkömmlicher Stacheldraht für den Einsatz in der Landwirtschaft und in Bereichen empfohlen, in denen die Sicherheitsanforderungen nicht so hoch sind. Zum Schutz des Perimeters von kritischen Einrichtungen wird anstelle von Stacheldraht die Verwendung von Bandstacheldraht, eines Spiralhindernisses, NATO-Drahtes oder einer anderen Art von Bandstacheldrahtsperre empfohlen.
Aufbau des Stacheldrahts
Stacheldraht kann unterschiedliche Konstruktionen haben. Mehrere Arten von Stacheldraht sind weit verbreitet – er kann einadrig oder doppeltadrig sein, doppeltadriger Stacheldraht kann gewöhnlich oder umgekehrt verdrillt, traditionell oder doppelt verdrillt sein. Im ersten Fall besteht der Stacheldraht aus einem Strang Stahldraht, auf den die Dornen aufgewickelt sind, im zweiten Fall dienen zwei über die gesamte Länge verdrillte Stränge Stahldraht als Basis. Beim gewöhnlich verdrillten Stacheldraht sind die Stränge in eine Richtung verdrillt; beim umgekehrt verdrillten wechseln die Stränge ihre Verdrillungsrichtung zwischen den Dornegruppen. Traditioneller und doppelt verdrillter Stacheldraht unterscheiden sich durch die Art, wie die Dornen aufgewickelt sind. Beim traditionellen verdrillten Draht sind die Dornen auf einen Strang gewickelt, während beim doppelt verdrillten die Dornen auf beide Stränge aufgewickelt sind.
Materialien des Stacheldrahts
Stacheldraht wird in der Regel aus unverzinktem kohlenstoffarmem Stahldraht hergestellt. Für die Herstellung der Dornen wird derselbe Draht verwendet, jedoch mit einem kleineren Durchmesser als die Basis. Um die Lebensdauer zu verlängern, wird inzwischen häufig verzinkter Draht eingesetzt, außerdem kann Stacheldraht mit einer Polymerbeschichtung versehen werden, die vor Korrosion schützt und dem Stacheldraht die gewünschte Farbe verleiht.
Zu welchem Preis kann man Stacheldraht kaufen?
Stacheldraht kann zu einem Preis gekauft werden, der von verschiedenen Faktoren abhängt. Der Preis für Stacheldraht hängt direkt vom Durchmesser des Basisdrahtes, der Anzahl der Drähte, dem Abstand zwischen den Dornen sowie vom Vorhandensein einer Polymer- oder Zinkbeschichtung auf dem Stacheldraht ab. Darüber hinaus ist der Preis für Stacheldraht höher, wenn man ihn in kleinen Mengen kauft, als der Preis beim Kauf in großen Mengen.
Stacheldraht kaufen in Deutschland
Stacheldraht wird in Deutschland in großem Umfang für die Sicherung verschiedener Arten von Grundstücken und Anlagen verwendet. Ob in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe oder Münster – dieses vielseitige Material ist für die Lieferung verfügbar. Dank eines gut etablierten Logistiknetzwerks kann Stacheldraht schnell und effizient sowohl in große Metropolen als auch in kleinere Städte geliefert werden. Diese Zugänglichkeit stellt sicher, dass Einwohner und Unternehmen in allen Regionen Deutschlands von hochwertigem Stacheldraht für ihre Sicherheitsbedürfnisse profitieren können. Unabhängig vom Standort bleibt Stacheldraht eine wirksame und zuverlässige Lösung für den Perimeterschutz in ganz Deutschland.